NENA macht Rabatz

NENA macht RABATZ
Playlist: 

01. Rabatz 03:23
02. Hi – hello 01:15
03. Freunde 02:47
04. Wir wollen nicht nur Schokolade 03:43
05. Knud 04:58
06. Badespaß 03:24
07. Ein Andenken 03:42
08. Ich tanz allein 03:04
09. Yippie Yoeh! 02:51
10. Afrika (Topfschlagen) 03:17
11. Pantomimenlieder (1 – 6) 10:27
12. One, two, three, four… 01:47
13. Wir haben ‘ne Band 03:09
14. A.U.S. – aus (1 - 6) 07:04
15. Zum Abschied 02:48

Infos: 

Veröffentlichung: 01/03/1999

Produziert von Philipp Palm

Vocals – NENA/Larissa/Sakias/Samuel/Bente/Christiane – feat. Lukas monRoh bei “Ein Andenken” und Myssina bei “Yippieh Yoeh!” • Kinderchor – “englisch” – die Klasse 3c (vielen Dank an die netten Lehrer Frau Scholz, Frau Tewes + Herr Augustin • Gitarren – Roland Cabezas/Lukas Hilbert/Peter Keller/Mike Tait • Bass – Lukas Hilbert • Keyboards & Programming – Derek von Krogh/Philipp Palm • Drums & Percussion – Philipp Palm • Saxofon – Dirk Meissner • Trompete – Peter Overbeck • Posaune & Sousafon – Wasili Goron • Klavier – “Schmetterlinge” – Sörin Bergmann • Querflöte – “Schmetterlinge” – Claudius Molter • Percussion – Roland/Sakias • Akkordeon – NENA • Aufgenommen im Tonamt Hamburg von Manfred Faust und Philipp Palm • Gemischt im I.C.P. Studio, Brüssel von Michael Dierickx (außer “Yippieh Yoeh!” – im Tonamt von Manfred Faust + Philipp Palm) • Mastering von Ralph Kessler, Pinguin Hamburg • Grafik & Illustration – Ela Strickert

 

BESCHREIBUNG: 

NENA macht RABATZ“Heute machen wir Rabatz”, ruft Samuel am Anfang des Albums, und dann bricht die Party los." 

Auf NENA’s neuer CD “Rabatz” – dem vierten Kinderalbum, das bei Polydor erscheint verwischen sich die Grenzen zwischen Pop- und Kinderalbum. Genaugenommen sprengt es die Grenzen einer CD generell, denn “Rabatz” ist eine Spontanparty, die zum Mitmachen auffordert. Es gibt Lieder zum Mitsingen und Tanzen, Abzählreime in fast allen musikalischen Stilrichtungen (“A.U. S. aus”),Spiele zum Mitspielen (“Pantomimenlieder”), kurz: es gibt jede Menge Rabatz.

Aber eins gibt es nicht: Langeweile.

NENA ist ein Album gelungen, wie es nur wenige gibt: eine Einladung, das Leben als Party zu feiern und einfach Rabatz zu machen, wo immer man steht und egal wie alt man ist. Sie lädt ein, laut mitzusingen und zu tanzen, einfach so, mitten im Leben. Und genauso bunt und unvorhergesehen wie dieses Leben, das sie feiert, ist auch das Album geworden. Da gibt es ruhige, fast ein bißchen melancholische Big Band-Stücke. Es gibt fetzigen Punk, verträumten Bossa Nova und alle Zwischentöne. Natürlich kann man Rabatz nicht ganz allein machen.

Ist doch klar, daß NENA Hilfe hatte: von ihren Musikern-, ihren Kindern, deren Schulklasse und von Paul Maar, der den Text des Liedes “Freunde” beigesteuert hat. Allesamt sind sie bei NENA zuhause ins Kellerstudio getrudelt und haben richtig “Rabatz” gemacht.